Gestalttherapie macht Mut, die eigene Wahrheit zu leben.
Die Gestalttherapie gehört zu den Psychotherapieverfahren der humanistischen Psychologie (Begründer: Fritz Perls,
Laura Perls, Paul Goodman).
Gestalttherapie basiert auf Bewusstheit und Vertrauen. In der "Gestalt" zeigt sich das momentane So-Sein eines Menschen.
Das schauen auf die eigene Gestalt schafft Bewusstheit. Bewusstheit bringt Öffnung -
ein Herausfinden aus der Enge des Problems. Je vertrauensvoller dabei die therapeutische Beziehung ist, um so mehr Öffnung ist möglich.
Die Probleme werden nicht als Feinde aufgefasst, die es zu bekämpfen gilt,
sondern als ehemals wirksame Lösungsstrukturen. Aus diesem Kontext heraus werden sie gewürdigt und experimentell untersucht,
damit eine Veränderung geschehen kann.
Gestalttherapie fördert die Fähigkeit zur Selbstregulierung, deckt Ressourcen auf, um kreative Lösungen zu finden,
freie Entscheidungen zu treffen und dafür die Verantwortung zu übernehmen.
Als Gestalttherapeutin bin ich Ihnen partnerschaftliche Begleiterin, emotional resonanzfähig und authentisch.
Ich arbeite individuell und ganzheitlich mit Ihnen, ggf. auch mit
körpertherapeutischen Mitteln.
Wer bin ich wirklich? Achtsamkeit und innere Bilder geben Antworten.
"Wir sehen die Dinge nicht so wie sie sind - wir sehen sie so, wie wir sind." Anais Nin
Die Grundlage zur Wahrnehmung der Welt liegt in unserem Inneren. Wenn die Selbstwahrnehmung gestört ist,
macht sich das durch Probleme im Außen bemerkbar. Durch die Herstellung innerer
Achtsamkeit wird es Ihnen
möglich, sich selbst mit liebevoller Aufmerksamkeit zu begegnen. Sie erfahren, dass Sie mehr sind als Ihre
Körperwahrnehmungen,
Gefühle und Gedanken und dass Sie einen Einfluss auf diese haben. Sie lernen (wieder) Herr oder
Herrin im eigenen Haus zu werden.
Innere Bilder sind Seelenbilder, sie haben einen direkten Zugang zum Unbewussten und sie haben eine vielschichtigere Aussagekraft als Worte.
Genauso, wie wir im Außen an unseren Problemen arbeiten, können wir es auch spielerisch in unserem
Inneren tun. Innere Bilder können als Problemlösungshelfer genutzt werden.